
Spielmannszug
67 Jahre lang spielte hier die Musik
Über sechs Jahrzehnte lang war der Spielmannszug des Turnvereins Uhingen klingende Außendarstellung unseres Vereins. Er verband Musik, Gemeinschaft und gelebte Turntradition – und prägte mit seinem unverwechselbaren Klang und den markanten blauen Uniformen das Stadt- und Vereinsleben weit über Uhingen hinaus.
Gegründet im Oktober 1958, inspiriert vom Deutschen Turnfest in München, entwickelte sich aus einer kleinen Gruppe Musikbegeisterter eine lebendige Abteilung. Schon 1959 stand der erste öffentliche Auftritt beim Gaukindertreffen in Wäschenbeuren an und es erklang unter anderem der »Yorck’sche Marsch« der auch in den folgenden Jahrzehnte immer wieder zu hören war. Es folgten unzählige Veranstaltungen, Auftritte bei Stadtfesten, Jubiläen, Turnfesten und Faschingsumzügen. Auch überregionale Höhepunkte wie die Eröffnung der Turn-WM 2007 in Stuttgart oder das Österreichische Bundesturnfest 2012 in Innsbruck gehören zur Chronik.
Der Spielmannszug blieb stets in Bewegung: 1999 wurde das Naturfanfarenregister durch Trompeten ersetzt, 2004 alle Instrumente auf die Stimmung B umgestellt. Eine besondere Verbindung entstand ab 2009 mit der Spielgemeinschaft Uhingen/Süßen, in der viele Jahre lang erfolgreich und mit großer Freude musiziert wurde.
Wie viele Spielmannszüge in der Region kämpfte auch der TV Uhingen zuletzt mit sinkenden Mitgliederzahlen. Trotz des großen Engagements der Leitung konnte der Rückgang nicht gestoppt werden. In einer außerordentlichen Abteilungsversammlung am 7. Juli 2025 wurde daher beschlossen, den aktiven Musikbetrieb zum Monatsende einzustellen.
Der letzte öffentliche Auftritt fand im Juli 2025 beim Gau-Kinder- und Jugendturnfest in Uhingen statt – am gleichen Rahmen, in dem 1959 die musikalische Reise begann. Ein symbolischer Schlusspunkt, der den Kreis der Geschichte schließt.
Auch wenn nun keine regelmäßigen Proben und Auftritte mehr stattfinden, bleibt die Gemeinschaft lebendig. Ehemalige Mitglieder treffen sich weiterhin, um Erinnerungen zu teilen und die gewachsene Verbundenheit zu pflegen.
Wir sagen Danke für 67 Jahre Musik, Kameradschaft und unzählige besondere Momente. Der Spielmannszug wird immer ein Teil unseres Vereinsherzens bleiben – und wer weiß: Vielleicht erklingt eines Tages wieder der »Yorck’sche Marsch« durch die Straßen von Uhingen …